

Su nit, ehr Käls
Unter dem Titel „Das Divertissementchen, ein kölsches Unikum“ schreibt Marianne Kierspel im Kölner Stadtanzeiger: „Schon am ersten Verkaufstag im November vergangenen Jahres meldete die Opernkasse ‚Ausverkauft!‘ Zuvor mussten die Fans Schlange stehen. Doch sie wollen ins Haus, mit anderen lachen, griemeln. Oder stillvergnügt mitsummen. […] Kölsches Musical? Travestie, Parodie, Balsam für Lokalpatrioten? Es ist von allem etwas und mehr. Ein Unikum mit Geheimrezeptur: Erstens: Die Musik ist die wichtigste Zutat und wird jedes Jahr neu gebraut. […] Zweitens: ‚Spaß an der Freud‘. Es ist unglaublich, wie viel Zeit und Energie hier rund hundert Amateure nach Feierabend in eine Liebhaberei investieren. […] Drittens: Theaterprofis. Zwar wird das Divertissementchen von der Begeisterung der Amateure getragen. Aber seine durchschlagende Wirkung erzielt es mit Hilfe von Profis. Im Orchester spielen ausschließlich Berufsmusiker, denn sie müssen dafür sorgen, dass die Funken zünden. Der Verein hat ein Provoleg, das Berufsdarsteller neidisch machen könnte: Er kann auswählen, von welchen Fachleiten er sich drillen lässt. Wer dirigiert, wer Regier führt. Und wer das heiß geliebte Männerballett trainiert.“
***
Wir arbeiten kontinuierlich am Aufbau unseres Divertissementchen-Archivs und sind dabei, Material zu sichten und zu recherchieren.
Wenn Sie Bild- und/oder Textmaterial von diesem Divertissementchen besitzen, wenn Sie ein Programmheft haben oder einen Schnappschuss, einen Presseartikel oder ein Szenenbild, dann freuen wir uns über eine Nachricht: oeffentlichkeit@kmgv.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
(Fotos 1999: Thomas Brill)










Termine 2026
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | 18.01.* 18:00 |
20.01.* 19:30 | 21.01.* 19:00 | 22.01.* 19:30 | 23.01.* 19:30 | 24.01.* 17:00 | 25.01.* 11:00 / 16:00 |
27.01.* 19:30 | 28.01.* 19:30 | 29.01.* 19:30 | 30.01.* 19:30 | 31.01.* 16:00 | 01.02.* 11:00 / 16:00 |
03.02.* 19:30 | 04.02.* 19:30 | 05.02.* 19:30 | 06.02.* 19:30 | - | 08.02.* 11:00 / 16:00 |
10.02.* 19:30 | 11.02.* 19:30 | 12.02.* 19:30 | 13.02.* 19:30 | - | 15.02.* 11:00 / 16:00 |
17.02.* 19:30 | - | - | - | - | - |
