Im Jahr 2024 erinnert das Divertissementchen an die Gründung der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Jahr 1874. ZILLCHE EN JEFAHR ist eine turbulente Zeitreise durch 150 Jahre Divertissementchen-Geschichte voller Humor, Situationskomik und natürlich mit dem typischen Musik-Mix, der das Divertissementchen zum kölschen „Kult-Musical“ (WDR) hat werden lassen.
Termine
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | 14.01.* 18:00 |
16.01.* 19:30 | 17.01.* 19:00 | 18.01.* 19:30 | 19.01.* 19:30 | 20.01.* 16:00 | 21.01.* 11:00 / 16:00 |
23.01.* 19:30 | 24.01.* 19:30 | 25.01.* 19:30 | 26.01.* 19:30 | 27.01.* 16:00 | 28.01.* 11:00 / 16:00 |
30.01.* 19:30 | 31.01.* 19:30 | 01.02.* 19:30 | 02.02.* 19:30 | - | 04.02.* 11:00 / 16:00 |
06.02.* 19:30 | 07.02.* 19:30 | 08.02.* 19:30 | 09.02.* 19:30 | - | 11.02.* 16:00 |
13.02.* 19:30 | - | - | - | - | - |
Was ist das?
Das Divertissementchen (von den Kölnerinnen und Kölnern auch liebevoll „et Zillche“ genannt) ist ein großes, buntes Musical mit Solisten, Chor, Live-Orchester und Band – jedes Jahr neu mit einer eigenen Geschichte und anderer Musik, aber immer „op kölsch“ und immer mit Bezug zur schönsten Brauchtumszone Europas: Köln.
Die Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein bringt jedes Jahr zur Karnevalszeit ein brandneues Divertissementchen auf die Bühne. Die Musik ist jedes Jahr aufs Neue ein wilder Mix aus kölschen Liedern, Pop, Rock, Schlager, Klassik und Karneval – überraschend, knallig, rasant und unterhaltsam. Alle Dialoge und Liedtexte – witzig und bissig und voller Anspielungen auf das Leben in Köln – sind in rheinischer Mundart. Und alle Rollen auf der Bühne werden von den Mitgliedern der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein gespielt.
Spielfreude pur
Das Divertissementchen ist ein Kölner Original, einzigartig auf der Welt: Nirgendwo sonst gibt es jedes Jahr eine große Musical-Premiere mit hundert Sängern und Tänzern, die alle nicht berufsmäßig auf der Bühne stehen, sondern nur „aus Spaß“ und weil ihnen Musik, Unterhaltung und Köln am Herzen liegen. Und das seit fast 150 Jahren!
Jedes Jahr 30 Aufführungen voller Spielfreude und Witz. 30.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher vor Ort. 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Fernsehübertragung im WDR und im Stream in der ARD Mediathek. Unterhaltung, Musik und Freude in R(h)einkultur.
Das ist das Divertissementchen – unser kölsches Musical!

Im Herzen jeck
Der Karnevals-Podcast der WDR LokalzeitKölner Karneval bedeutet nicht nur Kneipe, Kölsch und Kamelle. Nach 200 Jahren hat er viel mehr Facetten – und genau die erkundet der Podcast IM HERZEN JECK der WDR Lokalzeit. Im Podcast spricht Vicky Just mit ganz unterschiedlichen Menschen, die aber eins gemeinsam haben: Sie widmen ihr Leben dem Karneval. In der ersten Folge (veröffentlicht am 06.01.2023) begleitet Vicky einen Darsteller des Divertissementchens und spricht mit ihm über Karneval, das „Zillche“ und den Kölner Männer-Gesang-Verein.
