Divertissementchen 2025

De kölsche Fledermaus

Divertissementchen zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn)

vom 01.02. bis zum 04.03.2025 in der Oper Köln im Staatenhaus

Im Jahr 2025 feiert das Divertissementchen den Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss (Sohn) mit dem rasanten Musik-Spektakel „De kölsche Fledermaus“, einem Divertissementchen voller Humor, Situationskomik und natürlich mit dem typischen Musik-Mix, der die Aufführungen der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg zum „Kölner Kult-Musical“ (WDR) gemacht hat.

De kölsche Fledermaus - Divertissementchen 2025 - Zeichnung: Heiko Wrusch

Der Inhalt: Köln an einem Karnevalssonntag im goldenen Zeitalter der 1920er Jahre. Nach einer wilden Karnevalsparty auf der »Schäl Sick« bleibt ein Mann verkatert und im Fledermauskostüm zurück.

Es ist der Prinz Karneval der laufenden Session – Opfer des Scherzes eines Freundes aus Düsseldorf. Zu allem Unglück hat jemand eine unvorteilhafte Fotografie der Fledermaus einem Klatschblatt zugespielt und so erfährt die Kölner Öffentlichkeit – und seine Verlobte – von den Eskapaden des Prinzen und das Festkomitee entzieht ihm sofort die karnevalistischen Würden. Das schreit nach Rache. Der entthronte Prinz verbündet sich mit einigen Damen der Kölner Gesellschaft und schmiedet einen Plan. In extravaganten Wohnungen, auf offener Straße, in einem Nachtclub, am Rheinufer und im legendären Gefängnis Klingelpütz entspinnt sich eine rasante Verwechslungsgeschichte voller Situationskomik, Wortwitz und mit viel Musik.

De kölsche Fledermaus - Divertissementchen 2025 - Darsteller im Kostüm bei der Pressekonferen in der Wolkenburg
De kölsche Fledermaus - Divertissementchen 2025 - Darsteller im Kostüm bei der Pressekonferen in der Wolkenburg
De kölsche Fledermaus - Divertissementchen 2025 - Darsteller im Kostüm bei der Pressekonferen in der Wolkenburg
De kölsche Fledermaus - Divertissementchen 2025 - Darsteller im Kostüm bei der Pressekonferen in der Wolkenburg
Einfach und bequem informiert werden

KMGV-Infoservice

Um beim Kartenverkauf für das Divertissementchen 2025 „De kölsche Fledermaus“ nicht leer auszugehen, empfehlen wir unseren Infoservice zum Vorverkaufsstart:

✔ alle Infos rechtzeitig vor dem 1. Tag des Vorverkaufs
✔ keinen Verkaufsstart verpassen
✔ beste Chancen auf Wunschtermin und -plätze

Jetzt anmelden!
Köln | Hamburg | Wien

Strauss 200 -
Alles Walzer!

Die großen Chor-Konzerte zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn)

Die Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des Wiener Walzerkönigs gehen weiter. Nach dem Divertissementchen „De kölsche Fledermaus“ im Februar in der Oper Köln geht der Kölner Männer-Gesang-Verein auf Konzertreise: „Alles Walzer!“ heißt es am 22. Juni 2025 in der Kölner Philharmonie und am 14. September 2025 in der Laeiszhalle Hamburg und „Schampus für Schani!“ am 18. Oktober 2025 im Musikverein Wien.

Das wird ein Fest!

Mitwirkende:
Kölner Männer-Gesang-Verein
Philharmonie Südwestfalen (22.06.2025)

Symphoniker Hamburg (14.09.2025)
Symphonieorchester der Volksoper Wien (18.10.2025)

JETZT TICKETS SICHERN!

Strauss 200 - Alles Walzer! Die großen KMGV-Konzerte zum Geburtstag von Johann Strauss (Sohn)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Zillche en Jefahr - Divertissementchen 2024 - Finale

Pressestimmen 2024

"spektakulär - durch und durch unterhaltsame Jubiläumsrevue" Kölnische Rundschau, 14.01.2024
"großartig" yes we köln, 14.01.2024
"traumhaft schön" Blatt-Gold, 14.01.2024
"Beifallsstürme gab es für das Zillche-Ballett und die fulminanten Choreinlagen" Kölner Stadtanzeiger, 15.01.2024
"eine wilde hochmusikalische Mischung aus Schlagern, Musical, Kabarett und Tanzrevue" Das Opernmagazin, 18.01.2024
"Ganz großes Kino... Riesenapplaus am Ende, Jubelrufe, Standing Ovations" Express, 15.01.2024
"umjubelte Premiere" Kölner Stadtanzeiger, 15.01.2024
"frenetischer Applaus und stehende Ovationen" Das Opernmagazin, 18.01.2024
"Herrlich!" opjueck.de, 14.01.2024
"unterhaltsame Zeitreise durch 150 Jahre Cäcilia Wolkenburg" Westdeutsche Zeitung, 14.01.2024
Zillche en Jefahr - Divertissementchen 2024 - Colonia Harmonists

Besetzung

Diva Colonia - Divertissementchen 2015 - Großer Chor im Bühnenbild

Jeder der rund 100 Darsteller, Sänger  und Tänzer ist Teil der Spielgemeinschaft „Cäcilia Wolkenburg“ im Kölner Männer-Gesang-Verein (KMGV). Keine Stimme wird „eingekauft“, kein Schauspieler engagiert, kein professioneller Sänger oder Tänzer gecastet. Jeder, der auf der Bühne singt, tanzt und spielt, tut dies ehrenamtlich.

Die Gesamtverantwortung hat – ebenfalls im Ehrenamt – der Cäcilia-Ausschuss des Kölner Männer-Gesang-Vereins, der vom Baas der Cäcilia Wolkenburg geleitet wird.

Der Cäcilia-Ausschuss des KMGV (von links): Jürgen Nimptsch, Meinolf Rickert, Wolfgang Semrau, Volker Bader, Ralf Strotmann und Baas Simon Wendring
Der Cäcilia-Ausschuss des KMGV (von links): Jürgen Nimptsch, Meinolf Rickert, Wolfgang Semrau, Volker Bader, Ralf Strotmann und Baas Simon Wendring
Unterstützt wird die Cäcilia Wolkenburg beim Divertissementchen 2025 "De kölsche Fledermaus" durch diesen Stab:
Regie & Buch Lajos Wenzel
Regieassistenz Marisa Attioli
Jürgen Nimptsch
Musik &
Arrangements
Thomas Guthoff
Liedtexte Johannes Fromm
Manfred Schreier
Musikalische Einstudierung Philip van Buren
Thomas Guthoff
Benedict Nagel
Bernhard Steiner
Bühnenbild Tom Grasshof
Kostüme Judith Peter
Mitarbeit Kostüme Ute Hafke
Marette Oppenberg
Eva Zaß
Lichtdesign Andreas Grüter
Bühnentechnik Daniel Kreutz
Maske Beatrix Abt
Johanna Nagel
Requisite Bernd Bitter
Isabel Adams
Souffleuse Michaela Meurer
Titelgrafik Heiko Wrusch
Sound-Design Thomas Wegner
Inspizient Heiko Micheler
Orchester Bergische Symphoniker
Westwood Slickers
Dirigat Philip van Buren
Benedict Nagel
Bernhard Steiner
Technische Leitung Volker Rhein
Gesamtleitung Simon Wendring
Die Rache von Melaten - Divertissementchen 2018 - Großer Chor beim Finale mit Ballett
WordPress Double Opt-in by Forge12