

2005
Vun nix kütt nix
„Vun nix kütt nix“ – so lautete der Titel des Zillche 2005. Die Aufbaujahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges standen im Mittelpunkt dieser Revue. Und natürlich all´ die Dinge, die Köln in den Wirtschaftswunderjahren bewegte: Die Aufbauarbeit der Trümmerfrauen, die Wiedereröffnung der Ford-Werke und des Kaufhofs, die Bundesgartenschau mit der Eröffnung der Rheinseilbahn oder die Wiederentdeckung des kölschen Fasteleer nach dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft.
Aber auch die vielen Details – von der typischen Eisdiele, über die Faszination der Filmproduktionen aus Hollywood bis zu Vespa und Isetta – geben ein dichtes Stimmungsbild dieser für Köln so wichtigen Phase.





Termine 2023
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | 20.01.* 19:00 | 21.01.* 18:00 | 22.01.* 16:00 |
24.01.* 19:30 | 25.01.* 19:00 | 26.01.* 19:30 | 27.01.* 19:30 | 28.01.* 16:00 | 29.01.* 11:00 / 16:00 |
31.01.* 19:30 | 01.02.* 19:30 | 02.02.* 19:30 | 03.02.* 19:30 | 04.02.* 16:00 | 05.02.* 11:00 / 16:00 |
07.02.* 19:30 | 08.02.* 19:30 | 09.02.* 19:30 | 10.02.* 19:30 | - | 12.02.* 11:00 / 16:00 |
14.02.* 19:30 | 15.02.* 19:30 | 16.02.* 19:30 | 17.02.* 19:30 | - | 19.02.* 19:30 |
21.02.* 19:30 | - | - | - | - | - |
* Geschlossene Vorstellung
