Corona Colonia
Das erste „Pandemie“-Zillche: Die heilige Corona ist nicht gut auf Köln zu sprechen. Mehrfach hatte sie auf Anerkennung aus Colonia gehofft und dann mitansehen müssen, dass 966 ihre Reliquien in den Aachener Dom gebracht wurden und nicht in den Dom zu Köln. Dort hatten schon drei heilige Könige Platz genommen und deren drei Kronen waren ins Stadtwappen aufgenommen worden, während die eigentliche Namensgeberin der Krone („Corona“) unbeachtet geblieben war. Als dann im Mai 2020 der ehemalige Pressesprecher des Erzbistums Köln der heiligen Corona den Status einer weltweit bedeutenden „Pandemieheiligen“ absprach, obwohl sie an vielen Orten als solche verehrt wird, beschließt Corona, sich an Köln zu rächen und insbesondere die Kölner Männer zu verführen. Sie liefert ihnen Corona-Freibier in großen Mengen. Wegen der stadtweit massenhaft messbaren Alkoholfahnen werden alsbald Abstandsregeln eingeführt.
Termine 2025
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | 01.02.* 18:00 | 02.02.* 16:00 |
04.02.* 19:30 | 05.02.* 19:00 | 06.02.* 19:30 | 07.02.* 19:30 | 08.02.* 16:00 | 09.02.* 11:00 / 16:00 |
11.02.* 19:30 | 12.02.* 19:30 | 13.02.* 19:30 | 14.02.* 19:30 | 15.02.* 16:00 | 16.02.* 11:00 / 16:00 |
18.02.* 19:30 | 19.02.* 19:30 | 20.02.* 19:30 | 21.02.* 19:30 | - | 23.02.* 11:00 / 16:00 |
25.02.* 19:30 | 26.02.* 19:30 | 27.02.* 19:30 | 28.02.* 19:30 | - | 02.03.* 11:00 / 16:00 |
04.03.* 19:30 | - | - | - | - | - |